Klasse2011a

 

Klasse 1a im Schuljahr 2011/12

Klassenlehrerin Frau Krönert

 

1a 2011k

 

Hallo ich heiße Dominik Böhme und gehe in die Klasse 3 in meiner Freizeit gehe ich in die

AG „Clevere Computerkids“.

Ich möchte die Klasse 1a näher vorstellen.

 

Die Klasse 1a hat 19 Kinder. Die Klassenlehrerin heißt Frau Krönert.

Manche Kinder reiten gerne und viele Kinder lesen, schreiben, rechnen gerne.

Von einigen Kindern sind die Lieblingsfächer: Mathe, Deutsch, Musik.

 

Wir haben Osternester gesucht!

12 4 4 1a

Unsere besten Leichtathleten 2012

IMG 4990 k IMG 4991 k

Altpapiersammlung 04.07.2012

Wir sammelten 438,55 Kilogramm.

Altpapiersammlung 06.11.2012

Wir sammelten 642,10 Kilogramm.

 

Altpapiersammlung 28.05.2013

 

Wir sammelten 962,5 Kilogramm.

 

Klasse 2a im Schuljahr 2012/13

 

Nun lernen wir schon in der 2. Klasse. Neben dem Lesen, Schreiben, Rechnen, neben Sport, Musik, Kunst und Werken kommt das Schwimmen neu auf den Stundenplan. Mittlerweile lernen 20 Kinder in unserer Klasse. Zum Frühstück sitzen wir gern in gemütlicher Runde.

 

cimg2375

 

 

Der Nikolaus war zu Besuch

Wir freuten uns über die lustigen, gefüllten Socken auf der Leine.

 

cimg2324

 

Alle Jahre wieder ...

Bei Plätzchen, Kerzenschein und weihnachtlichen Klängen fand unsere Weihnachtsfeier statt. Leider hatte der Weihnachtsmann viele Termine und konnte nicht persönlich kommen. Aber wir haben ihn gut vertreten. Schließlich gehören kleine Geschenke zur Weihnachtsfeier dazu.

 

cimg2348

 

Lernen mit Frau Küttner

 

Frau Küttner studierte noch an einer Universität in Leipzig, als sie im Februar und März zum Praktikum an unsere Schule kam. Sie will auch einmal als Lehrerin arbeiten. Wir fanden es toll, einmal eine ganze junge Lehrerin vor uns zu haben.

 

cimg2499 cimg2500

 

Zu Besuch im Wildpark Hartmannmühle

Nachdem wir uns im Sachunterricht ausführlich mit Tieren in Haus und Hof beschäftigt hatten, wanderten wir von Bärenstein aus in die Hartmannmühle. Wir bestaunten die Tiere und deren Nachwuchs. Überall gab es etwas zu entdecken.

cimg2560 cimg2571

 

Ein "kuhler" Wandertag


An einem sonnigen Junitag machten wir uns von Johnsbach aus auf den Weg nach Luchau, um dort die Ställe der Agrargenossenschaft zu besichtigen. Herr Jan Köhler zeigte uns die Anlage und musste uns viele Fragen beantworten. Wir sagen DANKE für dieses beeindruckende, kuhle :-) Erlebnis!

 

wandertag adrian 2a 012 cimg2589

 

 

 

Leichtathletik-Sportfest am 2.Juli 2013 - So sehen Sieger aus!


Jeder gab sein Bestes beim Springen, Werfen und Laufen. Doch es nicht jeder durfte auf das Treppchen. Wir gratulieren denen, die es geschafft haben.

cimg2624

 

cimg2650 cimg2652

 

Geschafft! Jetzt gehts in die Ferien!

cimg2796

 

 

Klasse 3a im Schuljahr 2013/14

 

 

Herbstcrosslauf am 19.09.2013

 

Nach den erholsamer Sommerferien starteten wir gut gestärkt in das 3. Schuljahr. Das bewiesen wir auch beim traditionellen Herbstcrosslauf. Alle gaben ihr Bestes! Die Läufer wurden vom Rande aus kräftig angefeuert. Im Wettstreit mit den Jungen und Mädchen der Parallelklasse liefen wir an der Cunnersdorfer Linde eine festgelegte Crossstrecke. Wir gratulieren der Mädchen der 3b, die die ersten drei Plätz belegten. Besonders stolz sind wir darauf, dass bei den Jungen die Plätze 1 bis 3 an Kinder unserer Klasse gingen.

cimg3362 mdchen nach dem lauf

siegerehrung

 

1. Wandertag - Besuch der historischen Mühle Bärenhecke

Über das Getreide, den Anbau und die Ernte früher und heute sowie die Getreideverarbeitung hatten wir im Sachunterricht schon viel gelernt. Der Besuch der Mühle Bärenhecke sollte uns zeigen, wie eine Mühle wirklich arbeitet. Am 15.10. erwartete uns Müller Klaus Metze, um über die Geschichte des historischen Bauwerks in der Bärenhecke zu berichten, Maschinen vorzuführen und um uns mit einer leckeren Kekskostprobe zu überraschen.

mller klaus metze putzmechanismen cimg3518

 

Nach der interessanten Führung, einer Frühstückspause und dem Besuch der Verkaufsstelle begaben wir uns auf den Rückweg nach Glashütte.

rast auf dem heimweg tanz auf dem weg

Unterwegs wurde noch einmal gerastet. Die gute Wanderlaune inspirierte uns spontan zu einem Tanz auf dem Wanderweg. Mit etwas Herbstsonne und frischem Wind im Gepäck kehrten die vergnügten Wanderer nach Glashütte zurück.

 

Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 13. November 2013

 

Unser Sammelergebnis:   1796,6 kg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sächsischer Informatikwettbewerb für Grundschulen 2014

 

Wir waren dabei!

 

 

info alle14

 

 

 

Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 7. Mai 2014

 

 

Unser Sammelergebnis: 925,5 kg

 

 

Wir bekamen vom Förderverein

am 24. Juni 2014

90, 50 Euro

für unser gesammeltes Altpapier in die Klassenkasse ausgezahlt.

 

 

Leichtathletiksportfest am 3. Juli 2014

Unsere Besten:

img 5331bk

 

img 5332bk

 

Klasse 4a im Schuljahr 2014/15

 

Crosslauf am 18. September 2014

 

cross start 4jk

 

cross 4j k

 

cross start 4mk

 

Altpapiersammlung am Donnerstag, dem 13. November 2014

 

Unser Sammelergebnis:   629,8 kg

 

 

Zum Vorlesetag am 21. November 2014

 

Bereits im Schuljahr 2013/14 schrieben die jetzigen Viertklässler im Deutschunterricht ein eigenes Märchen. Im Kunstunterricht wurden sie Illustratoren und versahen ihr Märchen mit Bildern. Als Buchbinder betätigten sie sich im Werkunterricht. Somit konnten sie sich zum Vorlesetag 2014 als Autor, Illustrator und Buchbinder vorstellen und ihren Mitschülern in den dritten, der zweiten und der ersten Klasse am 21. November 2014 ihre Geschichten vorlesen. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag war die Buchpräsentation von Fanny J. aus Klasse 3a.

Fanny stellte ihr Buch „Eine ungewöhnliche Schneckenbegegnung“ vor. Sie schrieb dieses Buch in Klasse 2 ganz allein. Zum ersten Kapitel, welches nur zur Übung für den Unterricht gedacht war, erfand sie noch mehrere spannende Geschichten zur Fortsetzung. Mit Hilfe der Eltern wurden das Buch am Computer abgeschrieben und Bilder eingefügt. Beim Weihnachtsmarkt bot Fanny ihr Buch zum Verkauf an. So konnte man nun auch das Ende der Geschichte erfahren.

Lana Sch. Klasse 3a

 

alt

alt

alt

 

Altpapiersammlung am Montag, dem 4. Mai 2015

Unser Sammelergebnis: 1089 kg

 

SAMMELERGEBNIS IM SCHULJAHR: 3993,8 kg

 

LEICHTATHLETIKSPORTFEST  am 26. Juni 2015

 

UNSER BESTEN IM MEHRKAMPF

 

alt

 

alt